Glück Auf Lengede In dieser Ausgabe IGS Lengede mit dem Bitkom Bildungspreis ausgezeichnet 30. April 2020 Nr. 04/20 • Ausgabe 185 16. Jahrgang Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede Herausgeber: GLEITZ GmbH • 31185 Hoheneggelsen • Tel.: 0 51 29 / 97 16 - 0 • Fax: 97 16 - 10 • Internet: www.gleitz-online.de Große Straße in Woltwiesche fertig Eine Verschiebung steht nicht zur Debatte: Absage des Volksfestes 2020 Endlich wieder freie Fahrt: Rüdger Lampe Lengede (r). Die Volksfestgemeinschaft Lengede richtet jährlich zu Pfingsten das Volksfest in Lengede aus. Hierzu wird die Volksfestgemeinschaft Lengede durch den Ortsrat Lengede beauftragt. In diesem Jahr hat sich der Ortsrat Lengede mehrheitlich für eine Absage des Volksfestes entschieden. Als Vorsitzender der Volksfestgemeinschaft bedauere ich diese Absage natürlich sehr. Die Vorbereitungen waren so gut wie abgeschlossen. Die Verträge mit den Künstlern bereits schon vor längerer Zeit unterzeichnet. Aber natürlich ist es in Anbetracht dieser Ausnahmesituation, so finden wir, genau die richtige Entscheidung hier unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger zu schützen. Wir werden das Volksfest 2020 in Lengede ausfallen lassen. Eine Verschiebung zu einem späteren Zeitpunkt steht nicht zur Debatte. Nach Rücksprache mit dem Kleinkaliberschützenverein (KKSV) werden wir die Schützenkönige*innen 2020 zu einem späteren Zeitpunkt ausschießen. Ein Termin steht noch nicht fest. Die bereits erstellten Schützenscheiben der ortsansässigen Vereine werden alle noch in 2020 ausgeschossen. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger bitte haben Sie für diese Entscheidung Verständnis. Wir feiern in Lengede unser Volksfest immer sehr gern. Lassen Sie uns das in 2021 nachholen. Rüdiger Lampe Vorsitzender der Volksfestgemeinschaft Lengede Große Straße in Woltwiesche fertig Kurz vor Schluss der Bauarbeiten waren Maschinen und Arbeiter noch einmal kräftig im Einsatz.. Text und Foto: Michael Kramer Woltwiesche (r). Die feine obere Asphaltdecke ist gelegt, Gullis und Regeneinläufe fachgerecht verschlossen, letzte Straßenmarkierungen sind aufgebracht, Baumaterialien und -fahrzeuge geborgen und auch die viel kritisierten weiträumigen Umleitungsschilder entfernt. Woltwiesche hat eine neue, glatte, saubere Große Straße und ist wieder aus allen Himmelsrichtungen erreichbar. Nach fast einem Jahr Kanal- und Straßenbau, kombiniert mit der Verlegung von Glasfaserkabel, ist die Ortsdurchfahrt zu Ostern frei gegeben worden. Insgesamt hat die grundlegende Kanal- und Straßensanierung 2,2 Millionen Euro gekostet, die vom Land Niedersachsen mit 1,4 Mio Euro und der Gemeinde mit einem Anteil von 800.000 Euro bezahlt werden. Da es sich hier um eine Landesstraße handelt, fallen für die anliegenden Grundeigentümer keine Gebühren nach der geltenden Straßenausbaubeitragssatzung an. Aufruf an alle Mitglieder: Lengeder Sportvereine informieren Lengede (r). Liebe Mitglieder der Lengeder Sportvereine! WIR befinden uns in einer Situation, wie noch keiner von uns sie je erlebt hat. Eine Situation, die die Familie, die Politik, die Wirtschaft, den Sport und uns alle täglich vor neue Herausforderungen stellt. Wir haben es mit einer unsichtbaren Gefahr zu tun, von der keiner weiß, wo sie gerade lauert und welche Auswirkungen sie auf uns hat. WIR, als Vereine, dürfen nicht gewinnorientiert am Markt auftreten. Unsere Einnahmen werden nicht nur durch unsere Kassenprüfer, sondern auch streng vom Finanzamt jährlich geprüft. Mit unserem Eintritt in den jeweiligen Sportverein hat jeder die Satzung des Vereins anerkannt und sich zu deren Einhaltung verpflichtet. Die Satzung eines gemeinnützigen Vereins stellt die Umsetzung des Vereinszweckes an oberste Stelle. Dieses ist auch die Voraussetzung für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit seitens des Gesetzgebers. Hierfür werden die Mitgliedsbeiträge benötigt und verwendet. Juristisch gibt es da keine Interpretationsmöglichkeit. Was wir aber nun auf keinen Fall wollen sind juristische Auseinandersetzungen mit unseren Mitgliedern. Wir waren immer an einem respektvollen Miteinander voller Fairness interessiert und haben uns immer dafür und eine gelebte Solidarität als verlässliche Partner eingesetzt – das wird so bleiben. Landkreis Peine informiert: WIR werden uns nicht an Euren Beiträgen bereichern, denn mit diesen Beiträgen sichern wir u. a. die Fixkosten der Vereine wie z. B. Versicherungen, Darlehen, Unterhaltungsmaßnahmen an unseren Sporteinrichtungen und noch viele Dinge. WIR arbeiten als unentgeltliche Vorstände und sind zuversichtlich mit und für Euch eine einvernehmliche und vernünftige Lösung zu finden. WIR appellieren daher an alle Mitglieder, gerade jetzt zu unseren Vereinen zu stehen und Mitglied zu bleiben oder sogar zu werden, auch wenn der Sportbetrieb derzeit ruhen muss. Es sind meist überschaubare Beiträge im Verhältnis zu dem, was wir als Sportvereine zum Zusammenhalt und gerade auch für die Gesundheit der Gesellschaft leisten. Deshalb bitten wir Euch um Geduld und bedanken uns bei denen, die dem Verein die Treue halten und ihn weiterhin unterstützen. WIR danken Euch von Herzen für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und hoffen, dass wir als große „Sportlerfamilie“ auch in Zukunft eng zusammenstehen und gemeinsam diese außerordentliche Krise solidarisch überstehen und weiterhin viele tolle Events und Emotionen teilen können – gemeinsam können wir es schaffen! Die Vereinsvorstände wünschen allen, dass wir diese Corona-Pandemie gesund überstehen und verbleiben mit einem herzlichen Glückauf. Wolfgang Werner Bürgertelefon: Anrufzeiten werden verkürzt Peine (r). Aufgrund sinkender Anruferzahlen hat der Landkreis Peine die Sprechzeiten des Bürgertelefons verkürzt. Es ist nicht mehr an den Wochenenden geschaltet. Das Bürgertelefon ist unter der Nummer 05171 401- 7777 montags bis donnerstags in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 14 Uhr erreichbar. Fragen rund um die Änderungen bei SGB-II-Leistungen werden zudem an der Hotline des Jobcenters montags bis freitags von 8.30 bis 12 Uhr unter der Nummer 05171 401-3333 beantwortet. Die Bauordnung bietet zu den Öffnungszeiten der Kreisverwaltung eine telefonische Bauberatung unter der Nummer 05171 401-6218 an. Alle Hotlines sowie eine Übersicht mit Hilfsangeboten sind auf der Homepage des Landkreises Peine zu finden: www.landkreispeine.de Fabian Laaß, Pressestelle Landkreis Peine WIR SIND Liebe Kunden, wir sind so gut es geht für Sie und Ihren Ford da: • Werkstatttermine bitte nur nach tel. Absprache bzw. per Mail • höchste Hygienestandards bei Übergabe u. im Fahrzeug selbst • fällige Wartungs- bzw. Reparatur-Arbeiten inkl. TÜV/AU • Der Kraftfahrzeugverkauf erfolgt ab dem 20. April vor Ort, telefonisch oder per Mail – Bleiben Sie gesund! Der Ford-Store GmbH von Wolfenbüttel Ahlumer Straße 86 · 38302 Wolfenbüttel · Tel. 0 53 31/9 70 20 Bereits über13 15 Jahrenfür Sie da. da. Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund ums Dach Notdienst: 0173/6175417 Oberbürgermeister-Ring 14 · 31249 Hohenhameln Telefon 0 51 28/ 40 04 29 · Fax 0 51 28/40 47 40 Wünsche erfüllen für einen besonderen Abschied 3 x in Salzgitter: Königsberger Straße 1 I Kaiserstraße 7 I Kattowitzer Straße / Am Strumpfwinkel 14 05341 / 444 91 I www.bestattungen-salzgitter.de GEMEINSAM BESTATTUNG GESTALTEN DIE GRÜNE HAND Garten- und Landschaftspflege Konrad Heinemann 05172 / 7337 Im Dorfe 3 31241 Ilsede www.die-grünehand.de Attraktiver Nebenverdienst wartet auf Sie! Als nebenberuflicher Vermittler (w/m/d) beraten Sie unsere Kunden mit starken Produkten. Selbstständig und bei freier Zeiteinteilung. Melden Sie sich direkt bei: Bernhard.Nolte@HUK-COBURG.de Tel. 0511 167719522 Dachdecker- und Zimmermeister Torben Meier Dachdecker- Dachdeckermeister Dachdeckerei-Zimmerei und Zimmermeister Heinrich Meier Meier GmbH Torben & Co. KG Meier Dachdeckermeister Hinterm Marie-Curie-Straße Dorfe 4 · 38268 6a · 38268 Heinrich Klein Lengede Lafferde Meier Hinterm Telefon (0 Dorfe 53 5144) 74) 426 · 538268 9429 · 0 Fax · Klein Fax (0 51 (0 Lafferde 53 74) 44) 182676 29 29 Telefon info@dz-meier.de (0 51 74) · 5 www.dz-meier.de 94 · Fax (0 51 74) 18 76 info@dz-meier.de · www.dz-meier.de Kompletter Service rund um Dach und Wand! Kompletter Service rund um Dach und Wand!
Laden...
Laden...
Laden...
Hauptstraße 88
31185 Söhlde
Tel. 05129 9716-0
Fax 05129 9716-10
E-Mail:
info@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 9-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
Ilseder Hütte 4
31241 Ilsede
Tel. 05172 9492540
Fax 05172 9492544
E-Mail:
ilsede@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
© Gleitz Verlag - In Ihrer Region zu Hause!
E-Papers
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Willkommen in der Gemeinde Ilsede
Leben in der Gemeinde Schellerten
Geschichte und Ortsheimatpflege in der Gemeinde Söhlde
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen zum CEV Challenge Cup 2020/2021
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga