30. April 2020 Nr. 07/20 • Ausgabe 627 29. Jahrgang ALGERMISSENER GEMEINDEBOTE Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen Herausgeber: GLEITZ GmbH • 31185 Hoheneggelsen • Tel.: 0 51 29 / 97 16 - 0 • Fax: 97 16 - 10 • Internet: www.gleitz-online.de In dieser Ausgabe Gemeindemitteilungen: Gemeinsam für unsere Gemeinschaft Müllsammeln in Dorf und Feldmark Rekord-Blutspende unter erschwerten Bedingungen Was macht eine Erzieherin im Homeoffice?: Der normale Wahnsinn in Zeiten von Corona Algermissen (r). Was macht eine Erzieherin im Homeoffice … … vor allem, wenn sie selbst ein Kind im Kindergartenalter „nebenher“ Zuhause betreuen muss. Oder anders: der normale Wahnsinn in Zeiten von Corona. Es ist 7 Uhr an einem Tag im April. Der Mann hat sich schon auf den Dachboden zum Homeoffice verzogen. Meine Tochter ist schon vor über einer Stunde aufgestanden. Also dann mal los. Schnelle Dusche, dann das Frühstück vorbereiten. Nebenbei schon aufnahmefähig für den Redeschwall einer Sechsjährigen sein. Dabei frage ich mich die ganze Zeit, wie viele Worte verbraucht so ein Kind am Tag? Okay. Kind ist versorgt, es gibt mal wieder Cornflakes. Hatten wir die diese Woche nicht schon drei Mal? Egal. Das erste Häkchen konnte gesetzt werden. Und nun ran an die Arbeit! Ach nein, meine Tochter muss ja noch mit Aufgaben versorgt werden. Aber was? Eier sind angemalt, puzzeln ist auch schon öde und eine Geschichte mit den Kopfhörern wurde auch abgelehnt. Oder könnte sie vielleicht mal ihren Schreibtisch aufräumen? „Mama, vergiss es“. Es ist da unnötig anzumerken, dass unser Wohnzimmer, also mein „Homeoffice“, zu einer Lagerstätte angefangener Spiele und gemalter Kunstwerke geworden ist. Letztendlich hat sie doch eine Beschäftigung gefunden. Sie möchte ein Bild zu der Geschichte malen, die meine Kolleginnen aus der KiTa per WhatsApp an alle Familien gesendet haben. (An dieser Stelle ein großes Danke an meine Kolleginnen aus dem Kindergarten!) Super, ein Zeitfenster zum Arbeiten von 30 bis 60 Minuten ist geschaffen. Für heute habe ich mir vorgenommen, ein paar Onlinevorträge anzuschauen. Also Kopfhörer auf und los geht’s. Das Telefon klingelt. Kurze Absprachen mit den Kolleginnen, die heute in der KiTa die Notgruppe betreuen. Das Kind ruft: „Maaamaa!!!“. Es Leben in einer tollen Gemeinschaft. Heute, Samstag, den15. Februar2020beziehen dieersten In unserer neuen Pflegewohngemeinschaft Bewohnerinnen und Bewohnerdas im Servicvehaus AWOServiceHaus in Bolzum. in Bolzum sind noch wenige WünschenauchSie Zimmer frei. sichGemeinschaft mitbester Betreuung? Bei Interesse melden Sie BeiInteresse sich bitte wenden unter folgender SiesichanSvenGrabbe-PflegeteamSehnde Telefonnummer: – 05138615357·kontakt@pflegeteam-sehnde.de GmbH Ambulante Kranken- und Seniorenpflege Ambulante Pflegewohngemeinschaft GmbH öffnetimFebruar2020 Ambulante Kranken- und Seniorenpflege Heute, AWO Samstag, Hannover den15. Februar2020beziehen Pflegeteam dieersten Sehnde GmbH Bewohnerinnen Tel.: 0511-8114200 und Bewohnerdas AWOServiceHaus Tel.: 05138-615364 in Bolzum. WünschenauchSie sichGemeinschaft mitbester Betreuung? BeiInteresse wenden SiesichanSvenGrabbe-PflegeteamSehnde – 05138615357·kontakt@pflegeteam-sehnde.de Ambulante Pflegewohngemeinschaft öffnetimFebruar2020 folgt ein Wutanfall, der sogar den Papa vom Dachboden holt. Der Frust ist groß: „Ich kann das nicht, das sieht doof aus“, „Dann mach doch halt eine Pause“, „NEIN, ich will das aber jetzt machen“. Papa versteckt sich lieber wieder in seinem ruhigen „Homeoffice“. Na toll. Tränen trocknen, ein paar motivierende Worte gesprochen und weiter geht’s. Wo war ich nochmal? Ah ja. Gut, dass man die Videos zurückspulen kann. Oh, eine Sprachnachricht von den Kolleginnen für die WhatsApp- Gruppe des Kindergartens. Sende ich weiter. Weiter mit dem Vortrag: „Ich respektiere dich mit all deinen Gefühlen“. Wieso fühle ich mich bloß so angesprochen? Ich mache fleißig Notizen. Ob ich die wohl im Nachhinein noch entziffern kann? Dann wird erst einmal Mittagessen gekocht. Nebenbei noch schnell die Wäsche aufhängen. Quittiert wird die Mühe einer frischen heißen Mahlzeit mit eher lustlosen Herumgestochere im Essen. Im Kindergarten isst sie das doch gern. Hm, naja egal. Dann gibt es halt noch einen Jog hurt zum Nachtisch. Jetzt noch schnell die Küche aufgeräumt und dann geht es weiter, ich habe da noch einen ganz spannenden Bericht entdeckt. Ob ich meine Tochter wohl für einen Moment die Sendung mit der Maus auf ihrem Pad gucken lasse? Oh, mein Gewissen. Aber ich möchte heute noch ein bisschen Arbeit schaffen. Nun kommt ein Video für die WhatsApp-Gruppe der Krippe an. Eigentlich müsste ich auch mal wieder eins aufnehmen. Aber ein kurzer Blick in den Spiegel lässt mich diesen Vorsatz auf morgen vertagen. Es klingelt an der Tür. Das Nachbarskind fragt, ob meine Tochter mit ihr eine Runde Fahrrad fahren darf. Ja … Nein … Hm … An die frische Luft gehen wäre gar nicht so schlecht und ich kann noch ein wenig arbeiten. Fortsetzung auf Seite 7 AWOund Pflegeteam Sehnde eröffnen Senioren-WG im Herzen Bolzums Die Seniorenwohngemeinschaft als Alternative zu einem Pflegeheim wird inden letzten Jahren immer beliebter. Das sieht man auch an einem eleganten Neubau im Herzen Bolzums. In dem Sehnder Ortsteil hat die AWO in einem Servicehaus gerade eine Tagespflege eröffnet und mehrere Wohnungen für ältere Menschen erstellt. Jetzt kommt noch eine Wohngemeinschaft mit 11 Plätzen hinzu, die am heutigen Sonnabend bezogen wird. Sechs der 11 Plätze sind bereits vergeben. Fünf Zimmer sind noch frei. - Beschallungstechnik „Das ist wie zu Hause leben.“ - Lichttechnik - Medientechnik - Bühnenbau AWOund Pflegeteam Sehnde eröffnen Senioren-WG im Herzen Bolzums Die Seniorenwohngemeinschaft als Alternative zu Geeignet sind sie für ältere Menschen ab Pflegegrad einem Pflegeheim wird inden letzten Jahren immer 2. Betreut werden sie vom bewährten AWO-Partner beliebter. Das sieht man auch an einem eleganten Pflegeteam Sehnde. Neubau im Herzen Bolzums. In dem Sehnder Orts- Das Besondereander WG,die auch für Menschen mit beginnender Demenz geeignetist, ist, dass jeder dort Tagespflege eröffnet und mehrere Wohnungen für nach seinem Rhythmus leben kann. „Es gibt keine ältere Menschen erstellt. Jetzt kommt noch eine festen Zeiten“, sagt Pflegeteam-Chef Sven Grabbe. Wohngemeinschaft mit 11 Plätzen hinzu, die am heutigen Sonnabend bezogen wird. Sechs der 11 Plätze In der WG gibt eseine 24-Stunden-Betreuung sowie „Das ist wie zu Hause leben.“ sind bereits vergeben. Fünf Zimmer sind noch frei. eine Rund-um-Verpflegung. Wie in einer Tagespflege wird Beschäftigung angeboten, etwa Basteln oder gemeinsames Kochen in der WG-Küche. Darüber hinaus können auch Ausflüge gemachtwerden. Jedes Zimmer hat einen Fernseher und Telefon. WLAN steht ebenfalls zur Verfügung. Von jedem Zimmer aus ist der Zugang zur Terrasse gewährleistet. Die Räume sind nicht möbliert, sodass die Bewohner sich ihre eigenen Möbel mitbringen können. Gleich um die Ecke befindet sich der beliebte Bolzumer Dorfladen. BU: Pflegeteam-Geschäftsführer Sven Grabbe und seine Stellvertreterin Argnesa Komoni im neuen AWO-Servicehaus. teil hat die AWO in einem Servicehaus gerade eine AWO-Servicehaus. WWW.TON-LICHT.COM Kai Beyer Neue Str. 30 31191 Algermissen Tel.: 05126/418 99 85 Geeignet sind sie für ältere Menschen ab Pflegegrad 2. Betreut werden sie vom bewährten AWO-Partner Pflegeteam Sehnde. Das Besondereander WG,die auch für Menschen mit beginnender Demenz geeignetist, ist, dass jeder dort nach seinem Rhythmus leben kann. „Es gibt keine festen Zeiten“, sagt Pflegeteam-Chef Sven Grabbe. In der WG gibt eseine 24-Stunden-Betreuung sowie eine Rund-um-Verpflegung. Wie in einer Tagespflege wird Beschäftigung angeboten, etwa Basteln oder gemeinsames Kochen in der WG-Küche. Darüber hinaus können auch Ausflüge gemachtwerden. Jedes Zimmer hat einen Fernseher und Telefon. WLAN steht ebenfalls zur Verfügung. Von jedem Zimmer aus ist der Zugang zur Terrasse gewährleistet. Die Räume sind nicht möbliert, sodass die Bewohner sich ihre eigenen Möbel mitbringen können. Gleich um die Ecke befindet sich der beliebte Bolzumer Dorfladen. BU: Pflegeteam-Geschäftsführer Sven Grabbe und seine Stellvertreterin Argnesa Komoni im neuen Ihr altes Parkett wird strahlen. Und SIE auch. Professionelle Parkettaufbereitung in Rekordzeit, praktisch ohne Staub. Gönnen Sie Ihrem Fußboden ein strahlendes Second-Life: • mehrmaliges Schleifen mit Staub reduzierenden Maschinen • Superschnell – nur ca. 2 Werktage für alle Arbeiten • Attraktive Lack- oder Öl-Finishes • Zum garantierten Festpreis Jetzt anrufen und kostenlosen Aufmaßtermin sichern! Tel. 0 51 21/299 200 · Fax 05121/299200 Bahnhofstraße Windmühlenstraße 25 · 53 31180 · 31180 Giesen Emmerke info@tischlerei-gaertner.de www.tischlerei-gaertner.de Holzböden für innen und außen Übernachtungsmöglichkeit in Algermissen finden Sie unter: www.johanneshagemann.de Telephon: 0 51 26 / 20 89, E-Mail: johannes-hagemann@t-online.de Unser Jubiläums-Angebot fürSie 1930 –2020 Bettgestell „Villach“ inklusive Liegerahmen + Mehrzonen-Matratze! •Kernbuche massiv • 160/180/200 x200 cm, ohne Matratze und Lattenrost 490,- € •Bei Bettgestellen werden Matratzen und Liegerahmen gesondert beraten und getrennt berechnet. •Abgebildete Matratzen, Decken, Kissen und Bettwäsche sind nicht im Lieferumfang enthalten. •Abholpreise / Lieferung, Montage und Entsorgung der Altware gegen Aufpreis möglich. •Solange der Vorrat reicht. 140 x 200 cm 990,– € Mo.bis Fr.10–19Uhr und Sa. 10–18Uhr Entspannung schenken: Kombi-Ticket „Salzgrotte+Sole-Oase“ jetzt fürnur 15 € Bavenstedter Str. 54 •31135 Hildesheim •(05121) 51 44 50
Laden...
Laden...
Laden...
Hauptstraße 88
31185 Söhlde
Tel. 05129 9716-0
Fax 05129 9716-10
E-Mail:
info@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 9-17 Uhr
Fr. 9-13 Uhr
Ilseder Hütte 4
31241 Ilsede
Tel. 05172 9492540
Fax 05172 9492544
E-Mail:
ilsede@gleitz-online.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr
und nach tel. Vereinbarung
© Gleitz Verlag - In Ihrer Region zu Hause!
E-Papers
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Algermissen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Diekholzen
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Vechelde
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Wendeburg
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Giesen
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Lengede
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Mitteilungs-und Informationsblatt in der Gemeinde Harsum
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Informationsblatt mit Mitteilungen der Gemeinde Hohenhameln
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Holle
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Ilsede
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Söhlde
Mitteilungs- und Informationsblatt in der Gemeinde Söhlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe, Haverlah, Heere und Sehlde
Informationsblatt in den Gemeinden Baddeckenstedt, Burgdorf, Elbe,Haverlah, Heere und Sehlde
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Mitteilungs- und Informationsblatt der Gemeinde Schellerten
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Peine
Dienstleister und Angebote für die Region Hildesheim
Willkommen in der Gemeinde Ilsede
Leben in der Gemeinde Schellerten
Geschichte und Ortsheimatpflege in der Gemeinde Söhlde
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen zum CEV Challenge Cup 2020/2021
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga
Das Spieltagsheft der Helios GRIZZLYS Giesen 1. Volleyball Bundesliga